Ateliers im alten Schlachthof Sigmaringen
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung
::: Menu
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung

Theater

So15. September 202415:00 Uhr

Premiere: Unterm Holderbusch Theater-Kids des K3 Winterlingen

Premiere: Unterm Holderbusch Theater-Kids des K3 Winterlingen – Bild: ©Alex Desanshe stock.adobe.com - Holderbusch

Evelin Nolle-Rieder Leitung

Dass unterm Holderbusch ganz schön was los ist, zeigen die Theater-Kids des K3 Winterlingen in ihrem neuen Stück. Die verschiedenen Tiere, Elfen und Bäume nehmen die Zuschauenden mit durch den Jahresverlauf und zeigen dabei, dass es in vielfältigem Zusammenleben zwar immer wieder mal knirscht und doch gleichzeitig ein friedvoller Umgang miteinander möglich ist.

Die Kinder haben im Vorfeld viel Interessantes über das artenreiche Habitat Holderbusch zusammengetragen und sich dazu die einzelnen Szenen ausgedacht. Evelin Nolle-Rieder hat diese zu einem humorvollen und lehrreichen Theaterstück zusammengefügt.

Dauer: ca. 25 Minuten
Eintritt: Ab 4 Jahren 4 €

Kartenverkauf über: k3-winterlingen.theater/programm/

Tickets buchen
Jahresprogramme
Newsletter
Künstlerbewerbung
Mitglied werden
Spenden
Folge uns

Georg-Zimmerer-Str. 7
72488 Sigmaringen

Büro: Di + Do
10:00 - 12:00 Uhr

07571 3333

info@schlachthof-sigmaringen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung