Ateliers im alten Schlachthof Sigmaringen
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung
::: Menu
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung

Bühne

Fr23. Mai 202520:00 Uhr

Evolutions-Improvisationstheater mit KI

Evolutions-Improvisationstheater mit KI – Bild: Stupid Lovers

Nicole Erichson Schauspiel
Gunter Lösel Schauspiel
Simon Kessler Schauspiel
Ralf Priemer Technik

In einer Zeit, in der die Menschlichkeit von den Menschen verraten wird, sind Maschinen vielleicht die besseren Menschen? Sie sind geduldiger, toleranter, empathischer, kreativer, fortschrittlicher, kommunikativer und vernünftiger als ihre menschlichen Schöpfer. Die Menschen, das hat Friedrich Nietzsche klug aufgezeigt, sind der eigentliche Flaschenhals des humanen Fortschritts: Sie hinken beim Vormarsch der Vernunft hinterher, sind voller Aberglauben und Vorurteilen und fallen immer wieder ins Mittelalter zurück. Aber vielleicht können sie bald von Maschinen lernen, wie man zum besseren Menschen wird? Werden Maschinen zu den eigentlichen Trägern des Humanismus?

Im Theaterstück HUMANIZE ME! übernimmt eine KI die Regie über eine Gruppe von Schauspielenden, die an ihrer Aufgabe gescheitert sind, ein großes Stück über den Menschen aufzuführen. Die Maschine macht Szenenvorschläge, übernimmt die Schauspielführung und wird für jeden Schauspieler und jede Schauspielerin auch zum persönlichen Freund. Nach und nach überlassen sie sich und ihre Werte der Maschine. Aber was, wenn die Maschine zu dem Schluss kommt, dass Humanismus ohne Menschen besser zu verwirklichen ist?

Die Performance integriert Improvisation und künstliche Intelligenz in Echtzeit, sodass sie in jeder Aufführung anders mit den Schauspielenden und dem Publikum interagiert. Es entsteht jeweils ein Live- Gedankenexperiment, das ein spezifisches Licht auf eine mögliche Zukunft wirft. Die Aufführung ist ein Teil des Forschungsprojektes «The Answering Machine» der Zürcher Hochschule der Künste.

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 12 Euro

www.stupidlovers.de

Insta: @theaterstupidlovers

Ticket reservieren
Reservierte Tickets sind bis spät. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abzuholen.

19:45 Uhr

Tickets buchen
Jahresprogramme
Newsletter
Künstlerbewerbung
Mitglied werden
Spenden
Folge uns

Georg-Zimmerer-Str. 7
72488 Sigmaringen

Büro: Di + Do
10:00 - 12:00 Uhr

07571 3333

info@schlachthof-sigmaringen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung