Szenische Lesung mit Musik
Lilo Braun und Diane Kopp Texte & Regie
Karl-Werner Späth Musik
Rolle Vorwärts SpielerInnen
Die bäuerlichen Erhebungen waren eine fiebrige Zeit mit starken Umbrüchen für alle Gesellschaftsschichten. Sie wandten sich gegen herrschaftlichen Zwang und Gewalt, namentlich Leibeigenschaft, willkürliche Rechtsprechung, Enteignung von Gemeindeland und Schutzlosigkeit. Und auch wenn kaum von ihnen die Rede ist, waren natürlich auch die Frauen in vielfältiger Weise von den Unruhen betroffen. Die Texte und Szenen kristallisieren Schicksale einzelner Familien heraus und spiegeln so auf besondere Weise die Zeit der Bauernkriege wider.
In Kooperation mit dem Kreiskulturforum Sigmaringen.
Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 12 Euro