Ateliers im alten Schlachthof Sigmaringen
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung
::: Menu
  • Programm
    • Musik
    • Kinder
    • Bühne
    • Workshops
    • Kunst
    • Nachhaltig
    • Spielwiese
    • Programmhefte
    • Archiv
  • Tickets & Service
    • Tickets buchen
    • Newsletter
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Das Team
    • Räume
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Kooperationen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Mithelfen
    • Förderung

Bühne

Sa13. September 202518:00 Uhr

Hans im Krieg - Theaterstück von Michael Skuppin

Hans im Krieg - Theaterstück von Michael Skuppin – Bild: @ Wolfgang Jung

13.09. + 14.09.2025 Lebendiges Wochenende  - Geschichte(n) aus dem Bauernkrieg

17:00 Uhr - Hoföffnung
18:00 Uhr - Theater "Hans im Krieg" 
20:00 Uhr - Geselligkeit im Hof 

Beitrag zum Landeskulturschwerpunkt: 500 Jahre Bauernkrieg 
„Uffrur“ im Alten Schlachthof 

Ein Theaterstück als Kammerspiel über Mut, Zweifel und den Aufbruch ins Ungewisse zum Bauernkrieg 1525, das einen persönlichen, eindringlichen Blick auf die Anfänge des Deutschen Bauernkriegs im Jahr 1525 wirft. Im Zentrum steht Hans aus Unlingen, ein einfacher Bauer, der unverhofft in den Strudel großer historischer Umbrüche gerät – und vor der Entscheidung steht, ob er Verantwortung übernimmt oder sein eigenes Leben schützt. 

Es ist Fasnet im Februar 1525. Während die Menschen sich treffen und Fasnetsküchle essen, reden sie über die Missstände auf dem Land: unerträgliche Abgaben, gebrochene Rechte, wachsende Ungerechtigkeit. Immer mehr Bauern beginnen, sich zu organisieren. Sie suchen keine blinde Rebellion, sondern eine Reform auf Basis des göttlichen Wortes – der Bibel. 

Hans, besonnen und angesehen, könnte zu einem Anführer der Bewegung in seiner Region werden. Als an einem kalten Februarsonntag drei Fremde aus Baltringen, Gammertingen und sogar aus den Reihen der Armee des Truchsess Georg von Waldburg vor seiner Tür stehen, beginnt ein intensiver innerer und äußerer Konflikt: Darf man zögern, wenn die Gerechtigkeit ruft? Andererseits: Was aber bedeutet das für seine Familie, seine Frau und die Kinder? Was heißt das für ihn selbst? „Hans im Krieg“ erzählt die große Geschichte des Bauernaufstands als intime Familiengeschichte voller Zweifel, Hoffnung und Widerstandskraft. Mit viel Spielfreude, eindringlicher Sprache und alten schwäbischen Ausdrücken öffnet das Stück einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. 

Wir danken für die Förderung der Gesellschaft Oberschwaben und für die Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturforum sowie der Theatergruppe Oberlandhaufen! 

Eintritt frei 

Die Veranstaltungen sind Teil des Kulturschwerpunktes des Landkreis Sigmaringen.

 

Eintritt: frei

Tickets buchen
Jahresprogramme
Newsletter
Künstlerbewerbung
Mitglied werden
Spenden
Folge uns

Georg-Zimmerer-Str. 7
72488 Sigmaringen

Büro: Di + Do
10:00 - 12:00 Uhr

07571 3333

info@schlachthof-sigmaringen.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung