„Ein schwäbisches Dorf voller eigenwilliger Überlebenskünstler“ (Südkurier).
1965 – Immer mehr Bauern geraten unter Druck, die Milchwirtschaft aufzugeben. Fleckviehzüchter Anton und die anderen Bauern im Dorf halten dagegen.
Klaus Löffler verschafft in seinen launigen Erzählungen dem Landleben in den 60er Jahren seinen unvergleichlichen Rhythmus. Dazu singen und spielen die Sigmaringer „Räamasänger“ ihre legendären Melodien. Alles – außer Bossa Nova.
Räamasänger
Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro
19:00 Uhr