
Stephan Weitzel: Literatur 15.9.-31.10.
Stephan Weitzel, gebürtiger Stuttgarter und heute in Leipzig lebender Autor, ist Gast im erstmalig öffentlich ausgeschriebenen Werkaufenthalt Literatur in den Ateliers im Alten Schlachthof.
Mit einer Lesung aus seiner in diesem Jahr erschienen Erzählung "Der Ring der nie Bezwungenen" stellte er sich in Sigmaringen zu einem ersten Kennenlernen vor. Am Ende seines Aufenthalts wird er dann am 27. Oktober vor Ort Geschriebenes präsentieren.
Stephan Weitzel möchte Sigmaringen als Ort der Begegnung – mit der Geschichte und den Menschen – nutzen. Es war ein langer spannender Weg, bis er „seine" Kunst, die Literatur über den Weg der Malerei, gefunden hat. Orte ziehen ihn an, lassen ihn aufbrechen und Neues entdecken.
Nach dem Abitur zog es ihn zunächst zum Studium nach Paris. Die Sprache als Text faszinierte ihn, aber zwischen Französisch und Deutsch fanden sich nicht die richtigen Worte. Die suchte Stephan Weitzel darauf im Bild und studierte in England Malerei.
Er arbeitet danach Unterschiedlichstes zwischen Bild und Wort, um nach Jahren der Reisen schließlich 17 Jahre später wieder nach Deutschland zurückzukehren. Seit rund fünf Jahren hat sich sein Arbeiten ganz auf das Schreiben verlagert.