
Peter Blickle: Andershimmel
Der Roman „Andershimmel" ist erst einmal die Geschichte eines Zwillingpaares. Bruder und Schwester, die orthodox-pietistisch erzogen wurden, gehen getrennte Wege. Die Enge ihrer Kindheit und Jugend begleitet sie. Der Roman erzählt in starken Bildern vom Suchen, Erinnern und auch vom Finden. Es ist zugleich ein Roman über das Andere in uns – das andere Geschlecht, die anderen Heimaten, die anderen Religionen, die anderen Himmel. Welten prallen aufeinander – christliche und muslimische, amerikanische und deutsche, pietistische und weltliche, wissenschaftliche und spiritistische –, und dabei geht es um Menschen in ihrem Ringen um Liebe und Verbundenheit, in ihrer Sehnsucht nach Erlösung
Peter Blickle, 1961 in Ravensburg geboren, aufgewachsen im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, ist Professor emeritus für deutschsprachige Literatur und Gender and Women's Studies an der Western Michigan University in Kalamazoo/ USA. Er wurde ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und ist Mitglied im PEN International.
Sigmaringen liest.
In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
Eintritt: 8 €