
Stuckwerkstatt für jedes Alter
Gastveranstaltung
Literaturnetzwerk Oberschwaben auf Sommertour im Alten Schlachthof
Werkeln mit Gips und mit Worten
Am Donnerstag, 23. Juni geben sich Literatur und Handwerk im Freiluftatelier des Alten Schlachthofs ein besonderes Stelldichein. Eingeladen zum Mit-Tun sind alle Interessierten, wenn morgens um 10 Uhr Heide Nonnenmacher ihre Stuckwerkstatt eröffnet und am Nachmittag um 15 Uhr Kai Weyand zur Lesung auftritt. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert die Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Handwerk" im Rahmen des Impulsprogramms „Kultur trotz Corona". Der Eintritt ist frei.
Speziell für teilnehmende Kinder sind in der Stuckwerkstatt ab 10 Uhr selbst zu gestaltende Bilderreliefs vorbereitet. Als Dekorationshilfe dienen Schleichtiere, die mitgebracht werden sollen, ferner können Blätter, Samenstände und ähnliches verarbeitet werden. Bitte jeweils ein Messer, Tuch und Pinsel mitbringen. Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, sich an der Herstellung von Stuckmarmor zu versuchen. Am Ende stehen Kunstwerke, die mit dem eigenen Selfie versehen, die Handwerkerkompetenz der Barockzeit mit dem Lifestyle von heute verbinden. Die Teilnehmerzahl ist auf knapp zwanzig Plätze beschränkt; Anmeldungen bitte unter stuck@buero-regionalkultur.de
Um 15 Uhr eröffnet Kai Weyand seine Wortwerkstatt.