
Ladwig's Dixieland Kapelle
Sommerkonzert mit Retro-Jazz & Anekdoten
Ein Retro-Jazz-Abend mit Bass-Saxofon und gebrauchter Musik der Roaring Twenties, der zwischen der authentischen frühen Jazzmusik und Anekdoten um den Protagonisten Adrian Rollini oszilliert.
Ladwig's Dixieland Kapelle hat sich der Popmusik der Roaring Twenties verschrieben. Jazz-Archäologe und Tourleiter Uwe Ladwig nimmt das Publikum mit auf die unterhaltsame Expedition zur Erkundung des klassischen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und behende mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline.
Adrian Rollini, 1903 in New York geboren, begann als Wunderkind – mit vier Jahren konzertierte er im Waldorf Astoria, als Teenager spielte er Klavierrollen ein, mit Anfang 20 meisterte er das Bass-Saxofon in Rekordzeit. Seine Zusammenarbeit mit Bix Beiderbecke im Herbst 1927 ist legendär.
Ladwig’s Dixieland Kapelle swingt im Alten Schlachthof im Stile von Adrian Rollini und erzählt seine spannende Geschichte von 1903 bis 1956.
Kornett: Philipp Rellstab
Saxofon: Daniel Sernatinger
Klavier: Martin Giebel
Schlagwerk: Patrick Manzecchi
Bass-Saxofon: Uwe Ladwig
Eintritt: 14 €, ermäßigt 8 €