
Sol y Sombra: Konzert
Das Konzert »Sol y Sombra – Licht und Schatten«
stellt drei Komponisten vor, die prägend für die
spanische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts waren:
Fernando Sor, Enrique Granados und Manuel de Falla.
Abgerundet wird das Programm mit drei Stücken von
dem großen spanischen Dramatiker und Dichter
Féderico Garcia Lorca, der, was wenige wissen, inspiriert
von der spanischen Volksmusik, auch komponiert hat.
Ulrike Van Cotthem – Sopran:
Sie studierte Gesang, Klavier, Chor- und Orchesterdirigat, Musikpädagogik, sowie Theaterwissenschaft, zunächst an der Musikhochschule Freiburg, anschließend in Strasbourg. Dank ihrer außergewöhnlich warmen und ausdrucksvollen Stimme hat sie sehr schnell Erfolg und singt Rollen, wie die der Pamina in Mozarts Zauberflöte oder die der Violetta in Verdis La Traviata. Ebenso großen Raum nimmt ihre Arbeit mit unterschiedlichen Ensembles und Solisten in der Kammermusik ein. 2009 wurde Ulrike Van Cotthem von dem international bekannten Komponisten und Dirigenten Vladimir Cosma als Solistin für die Uraufführung eines seiner Werke ausgewählt.
Helmut Gerhardt – Gitarre:
Nach dem Studium der klassischen Gitarre, sowie der Musikwissenschaft und Musikgeschichte zunächst in Frankfurt und dann am Centro Manuel de Falla in Granada (Spanien), führen ihn zahlreiche Konzertreisen immer wieder nach Spanien, Italien, Deutschland, Polen, die Türkei und durch seine langjährige Heimat Frankreich, sowohl als Solist mit Orchester als auch mit Kammermusikensembles. Mit seinem Gitarrenduo Duo Granados hat er zahlreiche Aufnahmen auf Schallplatte und im Radio produziert. Bis 2006 war er als Solist in Opern- und Tanztheaterproduktionen u.a. an den Opernhäusern von Darmstadt, Marburg, Weimar, Mannheim, Linz (Österreich), Malaga (Spanien) und Istanbul (Türkei) tätig.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 8 €