
Wolfram Frommlet & Andieh Merk: Literarisch-musikalischer Abend
Sie waren die Avantgarde für eine bessere Welt:
Sie schufen in der Weimarer Republik und lange davor demokratische, links-liberale, anti-militaristische Verlage und Zeitungen in Deutschland und Österreich; dann im Exil u.a. in England, sie schrieben Literatur gegen den revanchistisch-nationalistischen Geist des Kaiserreiches und der Nazis. Nach dem Holocaust war jüdische Literatur das revolutionär Neue: Erinnerung, Aufarbeitung, Dokumentarismus – und die aus dem Exil zurückgekehrte Philosophen wie Bloch, Marcuse oder Adorno waren die geistige Avantgarde und Hoffnung in der restaurativen BRD.
Wolfram Frommlet liest jüdische Literatur und philosophische Texte des 20. Jahrhunderts, verbunden mit persönlichen Annäherungen.
Frommlet (* Ravensburg) studierte Kulturwissenschaften, Gesang. Münchener Kammerspiele, Gärtnerplatz-Theater, Münchener Kammeroper, Staatstheater Kassel, Stadt Marl, ARD HF und FS (u.a. WDR, Deutsche Welle, DLF, ZDF), Medien- und Kulturprojekte in Asien & Afrika für Internationale Organisationen. Diverse Auszeichnungen und Publikationen. Seit 1998 zurück in Ravensburg; Lesungen mit MusikerInnen der Region, Dozent an div. Hochschulen, Kolumne „Kultur leben" in „Schwäbische Zeitung".
Andieh Merk spielt auf seine ganz eigene Art jüdische Musik des 20. Jahrhunderts auf Klarinette und Saxofon. Der Multi-Instrumentalist - Klarinette, Flöten, Saxofone, Percussion - spielte am Wiener Burgtheater, am Théatre des Capucins Luxemburg, auf zahlreichen Jazz- und Theaterfestivals, in diversen Bands der Region, Jazz & Poesie, Musiklesungen, diverse Auftritte mit Wolfram Frommlet.
Eine Kooperation mit dem Kreiskulturforum
Eintritt: 14 €, ermäßigt 8 €