
Russudan Meipariani Ensemble & Monika Nuber
Neo-Klassik aus Georgien
Das Russudan Meipariani Ensemble wird Ausschnitte aus zwei Programmen spielen.
"Orpheas Reise" ist ein Musikmärchen von Russudan, das von Renaissance Musik und der Heldenreise von C.G. Jung inspiriert ist. "Hinter den Grenzen" ist ein interdisziplinäres Projekt
der Komponistin Russudan Meipariani, des Lyrikers Rati Amaglobeli und der Choreographin
Mariam Aleksidze, das der Frage nach Heimat, Migration und Transformation nachgeht.
Das Künstlerkollektiv erschuf dafür einen musikalisch-literarisch-performativen Raum.
Zwischen beiden Sets werden zwei Filme von Monika Nuber zu Musik von Russudan gezeigt:
"Mandragora" ein Trickfilm über die Geschichte der magischen Pflanze Alraune
und "I have not seen your area", gesungen von dem georgischen Männerchor "Anchiskhati".
Russudan Meiparianis Musik verbindet klassische Tradition und georgische Polyphonie mit Elementen der Neuen Musik. Mit Stimmexperimenten, präpariertem Klavier, Toy Piano, georgischer Sprache, zusammen mit der Geigerin Natalie Meipariani und dem Cellisten Giga Khelaia schafft sie eine eigenwillige Klangwelt, in der sich Archaisches und Zeitgenössisches verbinden.
Monika Nuber lebt und arbeitet als Künstlerin und Musikerin in Stuttgart.
In ihren experimentellen Arbeiten bewegt sie sich zwischen Konzept und Zufall,
Ordnung und Chaos, kleiner Form und großen Gesten. Gesang, Rhythmus,
Klang und Ton spielen dabei eine große Rolle.
Russudan Meipariani – Klavier, Stimme
Natalie Meipariani – Violine, Stimme
Giga Khelaia – Violoncello
Monika Nuber - Film
Eintritt: 14 €, ermäßigt 8 €