
VORTRAG FRAUENAUFBRUCH IN DER KOMMUNALPOLITIK
KOOPERATION mit dem Kreiskulturforum in der Reihe „Demokratie und Freiheit"
ZEIT 20:00 Uhr
GEMEINDE- UND KREISRÄTINNEN IM LANDKREIS SIGMARINGEN VON DEN 1920ER JAHREN BIS HEUTE
Der Aufbruch der Frauen in der Kommunalpolitik ist Thema des Vortrags der Historikerin Doris Astrid Muth: „Obwohl immer noch eine Minderheit in den Gremien, sind Frauen in der Kommunalpolitik heute mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit.
Das war nicht immer so. Aus der Zeit der Weimarer Republik gibt es auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Sigmaringen nur vereinzelte Beispiele von Frauen, die kommunalpolitisch aktiv waren. In den ersten Jahrzehnten nach Kriegsende waren Frauen in kommunalpolitischen Gremien eine Rarität. Erst seit der Jahrtausendwende finden sich vermehrt Frauen in Gemeinde und Kreisräten."
Doris Astrid Muth wird diese Entwicklung beleuchten und anhand ausgewählter Beispiele einige Pionierinnen der Kommunalpolitik aus dem heutigen Landkreis Sigmaringen, ihre Biografien, ihren politischen Werdegang sowie ihre politischen Schwerpunktthemen näher vorstellen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturschwerpunkts 2018 im Landkreis Sigmaringen „Demokratie und Freiheit" statt.
Nach einer kurzen Pause, gibt es Gelegenheit zu einer Diskussionsrunde.