
Kunst
So ::: 15.03.2020::: 11:00 Uhr
Tag der Druckkunst mit Eckhard Froeschlin & Katrin Graalmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde!
Auch eine kleine Veranstaltung wie der geplante "Tag der Druckkunst" in den Ateliers im Alten Schlachthof Sigmaringen muss nun also, vorsichtshalber und coronabedingt, abgesagt werden:
Es wird daher bei uns am kommenden Sonntag 15.3. keine Vorführung von Radierung und Buchdruck geben, aber wir kommen darauf zurück!
Mit vielen Grüßen,
Eckhard Froeschlin
TAG DER DRUCKKUNST
Die Druckgraphik ist in den Ateliers im Alten Schlachthof ein wichtiger Aspekt,
der für internationale Präsenz an der oberen Donau sorgt: Gastkünstler
aus den USA, aus England, Brasilien, Nicaragua und Japan haben ebenso
wie ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen an den Druckmaschinen hier gearbeitet.
Für den 15. März 2020, der wieder zum Tag der Druckkunst ausgerufen worden ist,
hat der Alte Schlachthof zwei Angebote:
Um 11 Uhr beginnt die neue Gastkünstlerin Katrin Graalmann,
Leiterin der Druckwerkstatt der Kunsthochschule Mainz mit ihrem Offenen Atelier,
indem sie Studentenarbeiten und eigene Radierungen zeigt, die Technik der Radierung
vorführt und auch Gelegenheit gibt, selbst eine Kaltnadelradierung zu ritzen und zu drucken.
Gleichzeitig wird Eckhard Froeschlin auf der Korrex-Buchdruckpresse im Erdgeschoss
den Handsatz von Bleilettern veranschaulichen, und den Druck eines ganzen Gedichts
auf Büttenpapier vorführen. Einige gedruckte Künstlerbücher, darunter etwa Hölderlins
ISTER- oder Donau-Hymne, werden zum Vergleich zu sehen sein.
HERZLICHE EINLADUNG!